Verein
Geschichte
Der Modellflugverein Bassersdorf (MFVB) wurde 1957 von einer Gruppe flugbegeisterter Schüler und Studenten als Modellfluggruppe Bassersdorf gegründet. Heute organisiert als Verein, schliesst er die Freunde des Modellflugs in Bassersdorf und den angrenzenden Gemeinden zusammen. Unsere rund 110 Mitglieder aller Altersstufen befassen sich mit der Konstruktion, dem Bau und dem Fliegen von Modell-Luftfahrzeugen.
In seiner langen Geschichte wechselte der Verein mehrfach den Flugplatz, bevor sich die Gelegenheit ergab, das Grundstück Gerstenacher zu erwerben, auf dem sich heute das Vereinsgelände befindet.
Die Piste wurde im April 1998 aus Transportbändern der Papierproduktion angelegt. Diese robuste und wetterbeständige Lösung ermöglichte eine langlebige und widerstandsfähige Oberfläche, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen genutzt werden kann. Der Geräteschuppen, welcher sowohl eine Werkbank für den Platzwart als auch den Rasenmäher beherbergt, wurde im Jahr 2012 aus einem umgebauten Schiffscontainer errichtet. Diese robuste und praktische Lösung bietet langlebigen Schutz für Werkzeuge und Maschinen. In beide Projekte steckten die Vereinsmitglieder viel freie Zeit, damals als Fronarbeit bezeichnet.
Eine ausführlichere Beschreibung der Vereinsgeschichte findest du in den Beiträgen über das Vereinsleben.