Der Gersticup ist ein jährlich stattfindender, vereinsinterner Wettbewerb, bei dem jedes registrierte Vereinsmitglied mit einem geeigneten Flugmodell teilnehmen kann. Dabei wird ein vorgegebenes Programm geflogen, welches eine bestimmte Flugdauer in der Luft mit anschliessender Ziellandung umfasst. Zusätzlich sind einfache Manöver wie Loopings oder ein kurzer Rückenflug zu fliegen, deren genaue Ausführung jedes Jahr neu festgelegt wird.

An mehreren Wettbewerbstagen werden jeweils mehrere Läufe (Durchgänge) um den Tagessieg geflogen, wobei das Wetter eine entscheidende Rolle spielt, wie viele Läufe tatsächlich stattfinden können. Auch wenn beim Wettbewerb der gemeinsame Spass im Vordergrund steht, zeigt sich bei dem einen oder anderen dennoch Ehrgeiz und Wille zum Gewinn der Trophäe, was ja letztlich den Reiz eines Wettkampfs ausmacht.
Neben den jeweiligen Tagessiegen, unterteilt in Erwachsene und Junioren, gibt es eine Gesamtwertung über alle Wettbewerbstage. Der Gesamtsieger wird schliesslich an der Generalversammlung mit dem Wanderpokal geehrt, natürlich erst, nachdem sein Name auf der Trophäe eingraviert wurde.
Selbstverständlich wird nach den Läufen grilliert, gemütlich gegessen und beisammen gesessen.